Cookie-Richtlinie

Diese Cookie-Richtlinie erläutert, wie Musterfirma GmbH Cookies und ähnliche Technologien verwendet, um Informationen zu sammeln und zu speichern, wenn Sie unsere Website besuchen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites, die Sie besuchen, auf Ihrem Computer oder Mobilgerät platziert werden. Sie werden häufig verwendet, um Websites funktionsfähig zu machen oder effizienter zu gestalten, sowie um den Betreibern der Website Informationen bereitzustellen. Sie können dazu dienen, Ihre Präferenzen zu speichern, Anmeldedaten zu merken oder die Nutzung der Website zu analysieren.

Illustration von Cookies auf einer Website

Wie Cookies funktionieren

Wenn Sie eine Website besuchen, sendet der Webserver ein Cookie an Ihren Browser. Der Browser speichert das Cookie und sendet es bei jedem weiteren Besuch der Website an den Server zurück. Dies ermöglicht es der Website, Sie wiederzuerkennen und Ihre Einstellungen zu laden, was die Benutzererfahrung erheblich verbessert.

Arten von Cookies, die wir verwenden

Wir verwenden auf unserer Website verschiedene Arten von Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten:

  • Unbedingt notwendige Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website unerlässlich. Ohne sie könnten bestimmte Funktionen, wie das Navigieren zwischen Seiten oder der Zugriff auf sichere Bereiche der Website, nicht bereitgestellt werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.
  • Leistungs- und Analyse-Cookies: Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen, z.B. welche Seiten am häufigsten besucht werden und ob Fehler auftreten. Diese Daten helfen uns, die Leistung unserer Website zu verbessern und das Benutzererlebnis zu optimieren. Sie sammeln anonyme Informationen.
  • Funktionalitäts-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es unserer Website, sich an von Ihnen getroffene Entscheidungen zu erinnern (z.B. Ihren Benutzernamen, Ihre Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden) und erweiterte, personalisierte Funktionen bereitzustellen.
  • Marketing- und Targeting-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Anzeigen zu liefern, die für Sie und Ihre Interessen relevanter sind. Sie werden auch verwendet, um die Häufigkeit zu begrenzen, mit der Sie eine Anzeige sehen, und um die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen. Sie werden in der Regel von Werbenetzwerken mit unserer Erlaubnis platziert.
Diagramm, das verschiedene Arten von Cookies und ihre Funktionen darstellt

Wie wir Cookies verwenden

Bei Musterfirma GmbH setzen wir Cookies ein, um:

  • Die Funktionalität und Leistung unserer Website zu gewährleisten.
  • Ihre Präferenzen zu speichern, um Ihren nächsten Besuch angenehmer zu gestalten.
  • Die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verstehen, wie wir sie verbessern können.
  • Personalisierte Inhalte und relevante Angebote bereitzustellen.
  • Die Sicherheit unserer Website zu erhöhen und betrügerische Aktivitäten zu verhindern.

Wir geben keine Informationen, die durch Cookies gesammelt werden, an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder für die Erbringung unserer Dienstleistungen unbedingt notwendig (z.B. für Analyse-Tools).

Ihre Cookie-Einstellungen

Sie haben das Recht, zu entscheiden, ob Sie Cookies akzeptieren oder ablehnen möchten. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies standardmäßig, aber Sie können Ihre Browsereinstellungen in der Regel ändern, um Cookies abzulehnen oder Sie zu benachrichtigen, wenn ein Cookie gesetzt wird.

Bitte beachten Sie, dass das Blockieren oder Löschen von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann und einige Bereiche der Website möglicherweise nicht mehr richtig funktionieren.

Anleitung zur Cookie-Verwaltung in gängigen Browsern:

  • Google Chrome: Gehen Sie zu "Einstellungen" > "Datenschutz und Sicherheit" > "Website-Einstellungen" > "Cookies und andere Websitedaten".
  • Mozilla Firefox: Gehen Sie zu "Einstellungen" > "Datenschutz & Sicherheit" > "Cookies und Website-Daten".
  • Microsoft Edge: Gehen Sie zu "Einstellungen" > "Datenschutz, Suche und Dienste" > "Browserdaten löschen" > "Cookies und andere Websitedaten".
  • Apple Safari: Gehen Sie zu "Einstellungen" > "Datenschutz" > "Cookies und Websitedaten".

Für weitere Informationen zur Verwaltung von Cookies empfehlen wir Ihnen, die Hilfefunktion Ihres Browsers zu konsultieren oder Websites wie allaboutcookies.org zu besuchen.

Änderungen an unserer Cookie-Richtlinie

Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen an unseren Cookie-Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen widerzuspiegeln. Die aktualisierte Version wird durch ein aktualisiertes "Datum des Inkrafttretens" gekennzeichnet und tritt in Kraft, sobald sie veröffentlicht wird. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Verwendung von Cookies informiert zu bleiben.

Datum des Inkrafttretens: 25. Januar 2024

Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies oder dieser Cookie-Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte: